Tabuthemen in Pflege und Betreuung szenisch bearbeiten
In der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung von Menschen gibt es Themen, welche die Beteiligten nur schwer ins Wort bringen können, weil sie mit Gefühlen von Hilflosigkeit, Scham, Angst, Versagen sowie Grenzüberschreitungen und Verletzungen der körperlichen und seelischen Unversehrtheit zu tun haben.
Dazu gehören Erfahrungen mit Aggression und (sexueller) Gewalt.
Weghören, Wegschauen und Verstummen sind die schlechtesten Umgangsformen mit diesen Erfahrungen.
In den Seminaren geht es darum, sich diesen Erfahrungen zu stellen und den damit verbundenen Gefühlen anzunähern, eigene Werthaltungen zu überprüfen und sich professionelle Umgangsformen zu erarbeiten.
Erfahrungsbezogenes szenisches Lernen ist dafür der Königsweg und der reinen Wissensvermittlung haushoch überlegen!
Darüber hinaus stehe ich auch für Einzel- und Teamcoaching zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu mir auf!